Der gute Schlaf

Der Schlaf in einem Wasserbett von Wasserbetten Kaltenecker

Im Gegensatz zu klassischen Matratzen kann sich der Druck bei einer Wassermatratze komplett über die gesamte Kontaktfläche verteilen. Dadurch wird der Druck auf einzelne Punkte verringert und der Schlaf erholsamer. Auf klassischen Matratzen, vor allem bei härteren, entstehen immer Zonen mit erhöhten Druckpunkten. Dadurch wird die optimale Durchblutung empfindlich gestört. Die Folge ist ein ständiges Wechseln der Liegeposition, wodurch Ihr Schlaf beeinträchtigt bzw. unterbrochen wird.

Eine Wassermatratze sorgt für optimale Liegeposition

Die Anpassung der Wassermatratze sorgt für eine ergonomisch optimale Liegeposition. In der Rückenlage übernimmt die Matratze die natürliche Krümmung Ihrer Wirbelsäule – so kann sich der Rücken perfekt entspannen. Auf einer zu harten Matratze wird der Rücken hingegen verformt und es wird erhöhter Druck auf die Wirbel ausgeübt. Dies kann sehr unangenehme Folgen haben: Schmerzen und dauerhafte Rückenschäden können das Ergebnis einer falschen Matratze sein.

Entspannung durch körpergerechte Anpassung und eine regulierbare Temperatur

Neben der anatomischen Unterstützung bietet eine Wassermatratze noch einen anderen Vorteil gegen Muskel- und Sehnenschmerzen: die regulierbare Temperatur. Eine Wassermatratze ist immer klimatisiert. Sie können die Temperatur an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Wärme hilft den Muskeln, schneller und intensiver zu entspannen. Die regelbare Temperatur verringert übermäßiges Transpirieren und ist daher ideal für alle Jahreszeiten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.